Mongolei 2010: Tag am Khövsköl Nuur / See

Der Wecker am Handgelenkt weckt uns wie üblich um 6h, zum Glück, denn so komme ich in den Genuß den wunderschönen Sonnenaufgang zu erleben. Wir schlafen dann weiter bis uns die warmen Sonnenstrahlen gegen halb 10h aus unseren Schlafsäcken treiben. Ein traumhafter Tag, Sonne pur und kein Wind. Ich bin fix und fertig und verbringe den […]

Mongolei 2010: Morön – Khövsköl Nuur / See (Hofsgolnuur)

Wir verlassen Morön ohne Wehmut. Zuerst schlängelt sich der Weg wie gewohnt durch die Landschaft. Zu unserem Erstaunen stoßen wir schon rasch und unverhofft auf massive Straßenbauarbeiten. Ab hier geht es nur noch neben der hässlichen, die schöne Landschaft dominierende Baustelle, entlang bis Hatgal. Der Weg ist äußerst beschwerlich und die Straßenbauarbeiten beschränken sich rein […]

Mongolei 2010: Nördlich von Shine Ider – Morön (Morön, Mörön, Murun)

Heute morgen sind wir bei Regen und kaltem Wind aufgewacht – und später als geplant aufgestanden (halb neun). Weil’s demnach auch nicht so gemütlich ist, um im Freien zu frühstücken, fahren wir gleich nach kurzer Morgentoilette los Richtung Moron. Die Fahrt gestaltet sich ruckelig und herausfordernd wie immer … wir bringen Kilometer um Kilometer hinter […]

Mongolei 2010: Terkhiin Tsagaan Nuur – Nördlich von Shine Ider

Später als geplant stehen wir um 8:30h auf. Nach einem Frühstück und dem Anziehen einiger Schrauben geht es weiter. Entlang des Nordufers Richtung Westen – wunderschön! Unser Weg zweigt ab Richtung Norden, ruckelig bergauf und bergab. Die Landschaft ändert sich hinter fast jedem Berg. Unser ursprüngliches Ziel Moron schaffen wir nicht, zu mühsam ist die […]

Mongolei 2010: Terkhiin Tsagaan Nuur

Wir schlafen bis 9h und stehen eigentlich nur auf, da die Sonne das Zelt schon ziemlich aufheizt. Frühstücken gemütlich Rührei und Löskaffee. Den Vormittag verbringen wir mit dem Erledigen allerlei liegengebliebener Arbeit, aufräumen, Tagebuch schreiben, Photos sichern etc. Nach dem Mittagessen liegen wir gemütlich in der Sonne. Am Nachmittag gesellt sich eine Gruppe Einheimischer zu […]

Mongolei 2010: Dongoy – Terkhiin Tsagaan Nuur

Fast pünktlich um 6h stehen wir auf um loszufahren und bald am Weißen See (Terkhiin Tsagaan Nuur) zu sein. Die Fahrt setzt sich wie am Vortag fort. Wir machen uns Gedanken über die neue Straße. Sie paßt eigentlich gar nicht zu diesem, den Nomaden gehörenden Land. Entlang der Straße finden sich untypische Blockhütten, es sind […]

Mongolei 2010: Nähe Ovorjargalant (auf 2.500m) – Dongoy

Aufgeweckt werden wir an diesem Morgen von den Nomaden mit warmem Milchtee, es ist klirrend kalt, auf den Bergen liegt Schnee und es hat 1 Grad. Wir fahren wieter durch das wunderschöne Tal den Bach entlang, ab der Paßhöhe schneit es auch bis ins Tal und die Temperatur sinkt auf -1 Grad. Der steinige Weg […]

Mongolei 2010: Bogd – Nähe Ovorjargalant beim Ernet Hayrhanuul (3.535m)

Die ganze Nacht hat ein heftiger Sandsturm den Schlaf beeinträchtigt, außerdem ist die Temperatur auf unter 10° gesunken, was zusammen mit dem Sandsturm ziemlich unangenehm war. Wir brechen auf ohne Frühstück und ohne die Schlafsachen ordentlich zu verstauen und wollen nur weg. Unser Weg führt uns nördlich Richtung Bayanhongor, einer größeren Stadt mit allen wichtigen […]

Mongolei 2010: Bogd – Bogd

Als wir gerade Frühstücken bekommen wir Besuch von zwei Hirtenhunden und bald auch vom Hirten selbst. Ein sehr wortkarger Mensch wird von uns mit einem Becher Milch und einem Feuerzeug als Geschenk an unserem Übernachtungsplatz willkommen geheißen. Nach 20 Minuten zieht er wieder von Tannen. Wir fahren über holprige Pisten weiter und gelangen schlussendlich in Bogd an einem Kaffee […]

Mongolei 2010: Khongorin Els

Der Morgen beginnt kühl und regnerisch. Wir verabschieden uns von dem Paar aus Niederösterreich und fahren weiter zu den sehnsüchtig erwarteten singenden Sanddünen “Khongoryn Els”. Verdutzt sitzen wir im Auto als es zu regnen beginnt und dieser auch immer stärker wird. So haben wir uns unseren Besuch in der Gobi nicht, und schon garnicht der Sanddünen, […]